-
nach dem Konzept Somatic Experiencing (SE) von Peter Levine
Ein Trauma kann aus einem Erlebnis entstehen, welches Sie überfordert hat. Dabei kommt es nicht so sehr darauf an, was Sie erlebt haben, sondern eher, wie Sie
es empfunden haben.
Wir unterscheiden:
-
von außen zugefügtes Trauma wie Unfälle, Operationen oder Naturkatastrophen sog. Schocktrauma
-
von innen Erlebtes wie Bindungs- und Entwicklungstrauma
Unter aktuelle Krisen oder Konflikte liegen oft alte traumatische Erfahrungen, sie wurden nur nie als solche erkannt.
Symptome können sein:
-
Unruhe und Schlafstörungen
-
Angst und Panik
-
Schuld und Schamgefühle
-
verschiedene Süchte
-
Depressionen
-
körperliche Symptome
Die Vergangenheit muss dazu nicht wieder erzählt werden. Wir schauen, welche Gedanken, Glaubenssätze, Gefühle oder Körperreaktionen sich heute noch
zeigen.
Denn alle Erfahrungen, die guten und die schmerzhaften sind in den Körperzellen gespeichert und abrufbar. Die
guten Erfahrungen werden wir auch einladen, sich zu zeigen. Sie dienen uns als Ressource zur Regulierung Ihres
Nervensystems.
Ziel ist es, Ihr Nervensystem so weit zu entspannen, dass Sie wieder eine freie Wahl haben, wie Sie reagieren möchten. Einmal
gelöste Energien bleiben gelöst.